
Die Lage der Ziegelei Villemoes auf dem Lande außerhalb des Ortes Gørding kommt nicht von ungefähr. Der größte Vorteil dieser Lage ist, dass wir im wahrsten Sinne des Wortes unseren allerwichtigsten Rohstoff, den roten Ton, praktisch direkt vor der Tür gewinnen können, wo es genug für viele Generationen gibt.


Der Ton entstand in der Eiszeit und liegt in einer Tiefe von 1-2,5 Metern
Der Ton stört vor allem im Vorfrühling in der Landwirtschaft, da er verhindert, dass das Regenwasser weiter als 1 Meter in den Boden sickern kann. Deshalb können häufig große Mengen an Regen und Schmelzwasser nicht den Ton durchdringen. Somit können die Landwirte mit ihren schweren Maschinen nicht auf den Feldern pflügen oder säen, und andere wichtige Aufgaben in der Landwirtschaft verzögern sich dadurch.


Wenn der Ton ausgegraben ist, wird das Feld des Landwirts wiedererschaffen
Wenn die Ziegelei Villemoes sämtlichen Ton abgeholt hat, wird das Feld wiederhergestellt. Dabei läuft das Wasser auf dem Feld wesentlich besser ab als vorher - was zu höheren Erträgen vom Feld führt.